Gothic Friday Juni: Zu Pfingsten in Leipzig – Festival(v)erlebnisse
Monate vorher schon geht es los, in Facebook, im Forum – “Wann können wir Tickets bestellen” (Im März, wie immer). “Wann werden die Bands veröffentlicht?” (Häppchenweise ab März, wie immer). “Kann ich...
View ArticleGothic-Friday Juni: Wave-Gotik-Treffen – Krümmung des Raum-Goth-Gefüges...
Schon am Wochenende nach dem WGT habe ich angefangen diesen Beitrag zu schreiben. Die Eindrücke waren noch frisch (ich noch nicht wirklich wieder) und ich im schwedischem “Niemandsland” zwischen tiefer...
View ArticleAuftakt des 25. Wave-Volksfestes im Belantis
Ein markerschütternder Schrei durchschneidet die Nacht. Gedehnt spiralisiert er sich in schrille Höhen um plötzlich zu verstummen. Schwarze Gestalten ziehen vorbei, melancholisch-romantische Musik...
View ArticleGothic Friday Juni: Vom hören, sehen und fühlen
Das ist jetzt wirklich und ganz sicher einer der letzten Beiträge zum diesjährigen WGT für die nächste Zeit. Alle, die schon die Schnauze voll haben können jetzt tief durchatmen und der Rest noch ein...
View ArticleHante. – Haunted Wave from Paris
Nicht nur die große Bandbreite an kleinen Festivals zeigt: die Szene lebt. Auch die Fülle an aktueller dunkler Musik bleibt stetig Facettenreich. Meine ganz persönlichen Klangperlen gebe ich hiermit...
View ArticleCampus Noir VI – Schwarz, Bleich, Lebendig ist Ilmenau
Von Thüringen weiß man nicht viel, von Thüringen kennt man nicht viel. In Thüringen fängt die Wildnis in der Regel unmittelbar hinter der Stadtgrenze an und windet sich in verschlafene Dörfer und...
View ArticleRiding the Dark Wave – Young&Cold IV in Augsburg
Alles bei ihrem Auftritt in der Ballonfabrik Die Schminke ist drauf, die Haare stehen, das Outfit sitzt, die Tiefkühlpizza hat den kleinen Hunger vertrieben, ich bin furchtbar aufgedreht und im...
View ArticleDie Macher vom Young & Cold Festival im Interview: Von der leidenschaftlichen...
Den rund 150 Gästen des 4. Young & Cold Festivals in Augsburg sind die beiden Abende sicherlich noch in bleibender Erinnerung geblieben. Während in der Ballonfabrik der Tanzschweiß von der Decke zu...
View ArticleGothic Friday Dezember: Willkommen zur Gothic-Motto-Party (Flederflausch)
Ja! Meckern, motzen! Das Lieblingsthema aller Gruftis (Und aller anderen Menschen auch. Wenn es sonst nichts zu sagen gibt, meckert man halt). Party doof? Erstmal über die DJs meckern, die haben ja...
View ArticleUnderground Festival Guide 2017
Auch in diesem Jahr gibt es wieder unzählige Underground Festivals abseits der schwarzen Mainstream zu entdecken. Menschenmassen, Selbstdarsteller, Kamerateams und immer wieder die gleichen Bands – das...
View ArticleVon der Entzauberung des Dunkeln – oder: Mimimimimimimi
Mit dem letzten Gothic-Friday wurde sehr viel gemeckert und auch der (mittlerweile nicht mehr ganz so) neuste Artikel zum Clubsterben sprüht nicht gerade vor Optimismus. Gegen den allgemeinen Verdruss...
View ArticleAuftakt des 25. Wave-Volksfestes im Belantis
Ein markerschütternder Schrei durchschneidet die Nacht. Gedehnt spiralisiert er sich in schrille Höhen um plötzlich zu verstummen. Schwarze Gestalten ziehen vorbei, melancholisch-romantische Musik...
View ArticleFür Pilger, Heimchen und Missgoten
Auch vom Spontis-Family Treffen werden wir natürlich berichten Das schwarze Netz teilt sich – wie jedes Jahr – in die üblichen 3 Lager. Da hätten wir die Pilger, die sich glücklich schätzen ins 4 Tage...
View ArticleOne night in DeVille’s 1983
Manchester ist sicherlich nicht die Stadt, an die Viele denken werden, wenn es um die 1980er in England und die musikalischen Wurzeln und Anfänge der „schwarzen Szene“ geht. Viel mehr ist es London und...
View ArticleSo war es so soll es sein – zurück zu den Wurzeln?
Vergangenheitsnostalgie ist wohl etwas, was Gruftis ganz besonders gut können. Schwärmen von den alten Zeiten als alles noch dunkler, echter und weniger kommerziell war. Ob es sich dabei um wirkliche...
View ArticleAnders unter anderen – Kein WGT-Liebeslied
Ein Sinnbild für das heutige WGT? (Bild: Tobias Blank) Post-WGT-Dienstag, 19.45: Meine Füße schmerzen, die Haare sind trotz mehreren Waschgängen immer noch spröde vom Haarspray, meine Lider sind schwer...
View ArticleVon Szenen, Subkulturen und der Wichtigkeit eigener Abgrenzung
An einem, sagen wir, Freitagabend postet jemand, nennen wir sie Morticia Dunkeldüster, eine Aufnahme von einer vermeintlich schwarzen Veranstaltung in eine Facebookgruppe. Darauf zu sehen:...
View ArticleFilmtipp: A Girl Walks Home Alone At Night
Was mussten Vampire in den letzten Jahren alles ertragen! Bram Stoker hat sich mehrfach im Grab umgedreht. Erst kamen die gut aussehenden Jünglinge der Twilight-Saga, die im Sonnenlicht glitzerten...
View ArticleFestivalbericht: Not so young, but cold – Young and Cold 2017
Das Young&Cold Festival jährte sich im September zum fünften Mal und wieder waren verschiedenste Künstler aus dem breitgefassten Wave-Bereich vertreten. Neu hingegen war, dass die Veranstaltung...
View Article#metoo: Sexuelle Belästigung – (K)Ein Thema in der „schwarzen Szene?“
In den vergangenen Tagen beherrschte vor allem ein Status meinen Facebook Newsfeed: #metoo. Viele Frauen, darunter fast 1 Millionen Twitternutzer, verfassten unter diesem Hashtag stichpunktartig ihre...
View Article